Wo können Lasershows stattfinden?

Lasershows können in geschlossenen Räumen wie auch im freien stattfinden.

Natürlich gibt es auch Einschränkungen. In direkter Nähe von Flughäfen zum Beispiel, wird es schwierig sein eine Lasershow im freien genehmigt zu bekommen.

Welche Arten von Lasershows gibt es?

  • Beamshows: Hier werden einzelne Strahlen oder komplexe Figuren über die Köpfen der Zuschauer projeziert.
  • Grafikshows: Hier werden komplexe Grafiken auf einer Projektionsfläche wiedergegeben.
  • Gemischte Shows: Diese sind aus den beiden ersten Arten kombinierte Shows.

Welche Voraussetzungen sind für eine Lasershow nötig?

  • Es muss ein Stromanschluss vorhanden sein. Bei kleineren Events reicht hier schon eine normale Steckdose, bei größeren Veranstaltungen ist ein entsprechend stärkerer Anschluss notwendig.
  • Bei Veranstaltungen innerhalb geschlossener Räume sollte eine Raumhöhe von 3,5 Meter oder mehr vorhanden sein. Außerdem ist zu beachten, dass keine Rauchmelder vorhanden oder diese deaktiviert sind, da wir immer Dunst oder Nebel einsetzen müssen um die Laserstrahlen sichtbar zu machen.
  • Bei öffentlichen Veranstaltungen ist immer eine Genehmigung der Behörden notwendig. Bei privaten Veranstaltungen ist dies je nach Region nicht immer notwendig.

Sind Lasershows gefährlich?

Unsere Lasershows werden nur von qualifitierten Personal, Laserschutzbeauftragte, durchgeführt. Dadurch wird sichergestellt, dass für die Zuschauer zu keiner Zeit eine Gefahr besteht.

Allerdings sind die eingesetzten Showlaser durch ihr extrem stark gebündeltes Licht und ihre Leistung alles andere als ungefährlich. Deshalb sollten Showlaser auch nur von Personen bedient werden, welche entprechende Kenntnisse für einen sicheren Betrieb erlangt haben. Desweiteren müssen von den Zuschauern eventuell abgesperrte Bereiche respektiert werden und dürfen auf keinen Fall betreten werden.

Welche Projektionsflächen kommen in Frage?

Als Projektionsflächen können verwendet werden:

  • Gebäudewände innen wie außen
  • Wasserwände
  • Wasservorhänge
  • Lasergaze, welche durchsichtig ist
  • Leinwände
  • Felsen
  • Baumkronen mit dichten Laub
  • künstlich erzeugter Nebel

Jede dieser möglichen Projektionsflächen hat ihren eigenen Reiz.

Aber leider kann nicht immer die freie Wahl getroffen werden, da zum Beispiel Wasserwände einen riesigen Wasserbedarf haben oder aber die Baumkronen von Brutbäumen tabu sind.

Welche Technik wird eingesetzt?

  • Wir verwenden nur professionelle Showlaser namhafter Hersteller in unterschiedlichen Leistungsklassen, welche mit allen erforderlichen Sicherheitseinrichtungen ausgestattet sind.
  • Die Auswahl der einzusetzenden Showlaser wird nach den Gegebenheiten des Veranstaltungsortes getroffen. Immer nach den Motto: So wenig wie möglich aber so viel wie nötig Leistung.
  • Als Software verwenden wir RealTimePro von LPS. Dies ist eine führende Software für Lasershows und Made in Germany.
  • Da Licht nur an den Stellen sichtbar ist wo es reflektiert wird müssen wir, um die Laserstrahlen sichtbar zu machen, Nebel oder Dunst einsetzten. Die eingesetzten Nebelfluids sind gesundheitlich unbedenklich und werden ebenfalls nur so wenig wie möglich eingesetzt.

Wie lange im Voraus sollte gebucht werden?

Je nachdem wie aufwändig und wie individuell Ihre Show sein soll, benötigen wir einen gewissen Zeitraum um die Show zu programmieren. Da kommen auch mal schnell ein paar Stunden für eine Minute Show zusammen.

  • Bei einer "normalen" Mottoshow auf Ihrer Familien- oder Vereinsfeier sollten Sie uns einen Vorlauf von 2 bis 3 Monaten geben.
  • Bei öffentlichen Veranstaltungen sollte die Vorlaufzeit noch etwas länger sein.

 

Aber beim Thema buchen gibt es ja auch noch den Fakt ob ein Termin verfügbar ist.

  • Wenn Sie zum Beispiel vorhaben im Mai zu heiraten, dann sollten Sie frühzeitig buchen. Da der Mai ein sehr beliebter Monat ist und diese Termin schnell belegt sind.

Wie läuft es nach dem Absenden der Angebotsanfrage weiter ab?

  1. wir werden uns mit Ihnen zunächst per E-Mail in Verbindung setzten
  2. Sie erhalten von uns die, für Sie, ausgearbeiteten Angebote und unsere AGB zugesendet
  3. Sie wählen das Angebot welches Ihnen am meisten zusagt aus
  4. Sie erteilen uns den Auftrag zur Erstellung der Lasershow
  5. Wir erstellen die Show
  6. Wir führen die Show auf Ihrer Veranstaltung vor

Wie ist der Ablauf am Veranstaltungstag?

In der Regel reisen wir am Veranstaltungstag an und bauen die Technik vor den Beginn der Veranstaltung auf und führen einen Testlauf durch. Nun können Ihre Gäste eintreffen und wir stehen bereit um die Lasershow auf Ihr Zeichen hin zu starten. Nach dem Ende der Lasershow warten wir mit dem Abbau bis Ihre Gäste den Bereich der Lasershow verlassen haben oder, wenn der es der Veranstaltungsort nicht anders zulässt, bis zum Veranstaltungsende. 

Bei größeren Veranstaltungen kann der Ablauf natürlich auch anders aussehen. Darüber informieren wir Sie jedoch bereits während der Planungsphase.

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Weitere Informationen Ok