Was kostet eine Lasershow

Eine Lasershow muss nicht teuer sein. Jedenfalls bei uns nicht.

 

Der Preis einer Lasershow richtet sich immer nach diesen Punkten:

  • Programmieraufwand
  • Kosten der eingesetzten Technik
  • Aufwand Auf- und Abbau
  • An- und Abfahrt
  • Dauer der Veranstaltung

 

Progammieraufwand

Jede Lasershow erfordert einen zeitlich nicht zu unterschätzenden Programmieraufwand. Selbst Shows die Live zur Musik gespielt werden, erforden eine Vorbereitung.
Jedes einzelne Bild muss gezeichnet werden. Bei Grafikshows sind die eingesetzten Grafiken meist auch sehr aufwändig zu erstellen und benötigen viel Zeit. Die Bilder der Beamshows sind einfacher gehalten aber man benötigt eine größere Anzahl damit die Show nicht langweilig wird.
Wenn alle Bilder erstellt sind geht es an das programmieren. Synchron zur Musik werden dann die Bilder eingefügt und bewegt. Dabei können schnell mal einige Stunden pro Minute Showdauer zusammenkommen.
Je induvidueller eine Show erstellt wird, je teurer wird sie.
 

Kosten der eingesetzten Technik

Um hochwertige Lasershows aufführen zu können, ist ein gewisser technischer Aufwand notwendig. Da sind zum einen die Showlaser. Diese Geräte können schnell mal mehrere Zehntausend Euro teuer sein. Je nach Anforderung kommen natürlich auch preiswertere Geräte zum Einsatz. Aber nie die billigen, weil diese in der Regel nicht über die erforderlichen Ausstattungen verfügen.
Doch es braucht auch noch mehr für eine gute Show. Der Nebel oder Dunst muss erzeugt werden und dann müssen ja auch noch die Showlaser irgendwo befestigt werden.
Die gesamte eingesetzte Technik muss selbstverständlich den sicherheitstechnischen Anforderungen entsprechen. Und dann müssen ja auch noch der Strom und die Daten da ankommen wo sie gebraucht werden. Dafür werden oft mehrer Hundert Meter Kabel verlegt.
 

Aufwand Auf- und Abbau

Je mehr Technik eingesetzt wird, je aufwendiger ist der Auf und Abbau. Die Traversensysteme, die vielen Kabel und die Technik Auf- und wieder Abzubauen dauert mehrer Stunden. Je nach Größe der Veranstaltung setzen wir 3 oder mehr Mitarbeiter zum Auf- und Abbau ein.
 

An- und Abfahrt

Die Technik muss ja auch zum Veranstaltungsort gebracht werden. Dies kann nicht in einen PKW erfolgen, da wir einige hundert Kilo Technik benötigen. Und dann spielt eben auch die Entfernung eine Rolle. Je weiter die Fahrt je teurer die Anfartskosten.
 

Dauer der Veranstaltung

Die Dauer einer Show ist ebenfalls ein entscheidender Faktor für den Preis. Hier wird die Dauer in Minuten als Berechnungsgrundlage genommen.
Wenn eine Show an mehereren Tagen gezeigt werden soll, wie es auf Messen oft der Fall ist, fallen die Programmierungskosten nur einmalig an. Aber die Kosten für die Technik und die Betreuung entstehen für jeden Tag.

 


 

Aus diesen Gründen erstellen wir für jede Anfrage auch individuelle Angebote. Schließlich soll ja auch Ihre Show einzigartig und individuell sein.

Hier geht es zu den Angeboten.

Aber auch wir erfinden das Rad nicht jedes mal neu. Wir verfügen über ein Pool an fertig erstellten Lasershows. Und diese sind dann natürlich deutlich günstiger.

Ausserdem bieten wir für private Veranstaltungen und nichtkommerzielle Vereinsverantaltungen unsere Lasershowpakete an.

Hier geht es zu unseren Showpaketen.

 

 

 

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Weitere Informationen Ok